Die geplante Fusion von vier Sparkassen in Südniedersachsen – Duderstadt, Bad Sachsa, Osterode und Hann. Münden – kommt nach Bedenken des Duderstädter Rates nicht zustande.
Der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers besucht die Duderstädter Sparkasse auf seiner Sommertour:
Er betont die Verbundenheit der Sparkasse mit der Region und ihren öffentlichen Auftrag mit verstärkter Ausrichtung an den Erfordernissen des Marktes.
Die Direktfiliale wird eröffnet und steht den Kunden per Telefon, Internet, Chat oder Videochat zur Verfügung.
Der SB-Bereich im Eingangsbereich des Hauptgebäudes in Duderstadt wird erweitert und sowohl den neuesten technischen Standards angepasst als auch barrierefrei gestaltet. Nur noch eine personell besetzte Kasse für Sondergeschäfte gibt es im Innenbereich, ansonsten sind an fünf Geldautomaten sowohl Auszahlungen als auch Einzahlungen möglich, und zwar rund um die Uhr. Auch Münzgeld kann durchgehend ein- und ausgezahlt werden.
In Seulingen wird ein neues SB-Center installiert.
Die fortschreitende Digitalisierung macht eine neue Datenschutzverordnung notwendig, die 2018 in Kraft tritt. Das heißt auch für die Sparkasse Duderstadt: Vor einer Beratung muss dafür eine schriftliche Einwilligung des Kunden vorliegen.
Die Sparkasse Duderstadt bietet Online-Services zu den Themen Konto und Karten, Sparen und Anlegen, Online-Banking, Telefon und Termine, Reise oder den allgemeinen Service. Das Angebot funktioniert über die Internet-Filiale, den Text-Chat, das elektronische Postfach oder das Telefon.
Bürgermeister Wolfgang Nolte geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger in den Gremien der Sparkasse wird der neue Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike. Den Vorsitz im Verwaltungsrat übernimmt Landrat Bernhard Reuter. Wolfgang Nolte hatte das Amt der Verwaltungsratsvorsitzenden seit September 1988 inne.
Im Zuge der Digitalisierung wird ApplePay über die Sparkassenkreditkarte möglich.